Hauptrollen
 |
Yu Kuizhi als Zhuge Liang
(Militärberater des Königreichs Shu / Lao Sheng – Rolle des alten Mannes)
Yu Kuizhi ist einer der einflussreichsten Pekingoper-Künstler Chinas. Er ist Vizepräsident und künstlerischer Leiter der China National Peking Opera Company. Im Laufe seiner Karriere hat Yu Kuizhi stets nach künstlerischer Meisterschaft gestrebt. Er ist den großen Traditionen des Genre verpflichtet, gleichzeitig geht er aber auch innovative Wege. Sein Repertoire umfasst klassische Werke wie Heroes of the Yang Family, Silang Visits His Mother, Suicide with a Golden Brick, The Boar Forest, General and Minister are Reconciled oder The Whole River Red, aber auch neue Werke mit geschichtlichem Hintergrund wie The Royal Consort of the Tang Dynasty, Yuan Chonghuan, Up and Down of Apricot Flag, Mei Lanfang, Walk towards the West Joint und Soulmates sowie das neue Pekingoper-Epos Red Cliff des National Centre for the Performing Arts. |
 |
 |
Li Shengsu als Xiao Qiao
(Zhou Yus Frau/ Dan – weibliche Rolle)
Li Shengsu ist eine der meist gefeierten Künstlerinnen der Pekingoper. Als Leiterin des Ensembles des Peking Oper Theatre fasziniert sie regelmäßig mit ihrer zur Perfektion trainierten Vokaltechnik sowie ihren ausgeprägten Kampfkünsten. Ihre anmutige, natürliche Bühnenpräsenz verbindet sich mit einer erstaunlichen Liebe zum Detail in ihren Ausführungen. Li Shengsu’s Repertoire umfasst vor allem klassische Werke der chinesischen Bühnenkunst wie Drunken Beauty, Farewell My Concubine, Mu Guiying Takes Command, Madame White Snake, Xie Yaohuan und The Tale under the Willow Shade. Außerdem zeichnet sie ein Engagement für zeitgenössische Werke aus, die jedoch noch eng mit den Traditionen der Peking Oper in Verbindung stehen. Dazu gehören Walk Towards the West Joint, Soulmates und die brandneue Produktion Red Cliff.
Im Laufe ihrer Karriere blieb sie der renommierten Schule des Meisters Mei Lanfang treu: ruhig, beherrscht und subtil lautet die Devise. Im Übrigen verlässt sich Li Shengsu gerne auf ihre persönliche Intuition – vor allem, um der Versuchung der Imitation bestehender Stile zu entgehen. So gelang es ihr, eine individuelle Bühnenpräsenz zu adaptieren, die sie als talentierteste Schülerin der Mei-Tradition zusätzlich auszeichnet. |
 |
 |
Zhang Jianfeng als Zhuge Liang
(Militärberater des Königreichs Shu / Lao Sheng – Rolle des alten Mannes)
Zhang Jianfeng ist Mitglied des Ensembles des Peking Opera Theatre. Er ist Schüler der Schule von Xi Xiaobao in zweiter Generation und Absolvent der Postgraduate-Meisterklasse für junge Schauspieler an der National Academy of Chinese Theatre Arts. Im Jahr 2000 wurde Zhang von Ouyang Zhongshi, einem direkten Schüler von Xi Xiaobao, als Student akzeptiert. Zhang hat unter Meistern wie Li Baozhang, Zhang Rongpei, Wang Shixu und Chen Zhiqing studiert. Sein Gesang ist dicht, er ist attraktiv und bewegt sich auf der Bühne mit großer Eleganz und Anmut. Sein Repertoire umfasst u. a. Baidi City, Silang Visits his Mother, Red-bristle Horse, Loosing the Jieting Pass, Ruse of Empty City, Execution of General Ma Su, Battle of Taiping und Reviling Cao Cao While beating a Drum. Im Jahr 2005 gewann er die Goldmedaille bei dem von CCTV ausgeschriebenen 5. Nationalen Fernseh-Wettbewerb für junge Pekingoper-Schauspieler.
|
 |
Dou Xiaoxuan als Xiao Qiao
(Zhou Yus Frau / Dan – weibliche Rolle)
Dou Xiaoxuan ist eine gefeierte Dan-Schauspielerin und gehört der Mei-Schule an. Sie ist Mitglied des Ensembles des Peking Opera Theatre. Dou hat bei berühmten Meistern der Pekingoper studiert, u. a. bei Li Huifang, Meng Xianrong, Liu Xiurong, Li Weikang, Wang Zhiyi und Guan Jinglan. Im Jahr 2007 wurde sie Schülerin von Du Jinfang, einem renommierten Pekingoper-Schauspieler.
Ihr Repertoire umfasst u. a. Madame White Snake, Xi Shi, The Drunken Beauty, Xie Yaohuan, A Young Pheonix Flying High und The Three Beatings of Tao Sanchun. Sie hat den Silbernen Preis beim sechsten von CCTV (China Central Television) ausgeschriebenen Pekingoper-Wettbewerb gewonnen, wo sie im Stück Six Chapters of a Floating Life auftrat, das beim 11. China Drama Festival den Outstanding Program Award gewann. |
 |
Wang Yue als Cao Cao
(Premierminister der Östlichen Han-Dynastie und Begründer des Königreichs Wei / Jing – männliche Rolle mit bemaltem Gesicht)
Wang Yue ist ein herausragender junger Schauspieler des Shanxi Peking Opera House. 1991 begann er sein Studium an der Kunstakademie von Hebei, für seinen Abschluss spezialisierte er sich auf die Jing-Rolle. 1997 wurde er ans Shanxi Peking Opera House berufen. Sein Repertoire umfasst u. a. Execution of a Royal Member, Town of Chisang, Li Kui Visits His Mother, Five Dragon Subdued und Scout the Royal Mausoleum. Er gewann den Screen Award und war Finalist beim von CCTV ausgeschriebenen 5. Nationalen Fernseh-Wettbewerb für junge Pekingoper-Schauspieler im Jahr 2005. |
 |
Li Hongtu als Zhou Yu
(Generaloberst des Königreichs Wu / Xiao Sheng – Rolle des jungen Mannes)
Li Hongtu ist einer der angesehensten Pekingoper-Schauspieler und ein berühmter Xiao Sheng der Ye-Schule. Er ist Direktor und Hauptdarsteller der Mei Lanfang Opera Troupe des Peking Opera House. Li hat die Postgraduate-Meisterklasse für junge Schauspieler an der National Academy of Chinese Theatre absolviert. Das Kulturministerium verlieh ihm den Titel eines Herausragenden Experten, und der Staatsrat gewährte ihm eine spezielle Regierungsförderung. Der extrem talentierte, attraktive Schauspieler beeindruckt mit einer sehr natürlichen, überzeugenden Bühnenpräsenz, und seine klangvolle, helle Stimme schlägt das Publikum in den Bann. Mit seiner ausgefeilten Gesangs- und Kampfkunsttechnik steht Li Hongtu klar in der Tradition der Ye-Schule und gilt weithin als einer ihrer besten Xiao Sheng-Schüler. Li hat im Laufe seiner Karriere mehrere Preise gewonnen, u. a. den Best Performance Award im Rahmen der National Young Peking Opera Performers Competition sowie den Chinese Drama Plum Blossom Award.
|
Das Produktionsteam:
Drehbuch: Cai Fuchao
Chefregisseur: Zhang Jigang
Zhang Jigang ist ein gefeierter chinesischer Choreograf, Regisseur und Pädagoge. Er ist u. a. Präsident der Kunstakademie der Volksbefreiungsarmee, Vize-Vorsitzender der chinesischen Tänzer-Vereinigung und Vorsitzender des China Special Art Committee. Zhang war stellvertretender Direktor der Eröffnungs- und Schluss-Zeremonie der Olympischen Spiele 2008 in Beijing und verantwortlicher Vizedirektor der Eröffnungs- und Schluss-Zeremonie der Paralympischen Spiele. Außerdem fungierte Zhang als Chefregisseur von Road to Revival, einem gigantischen epischen Tanz-Drama, das anlässlich des 60. Jubiläums der Gründung der Volksrepublik China aufgeführt wurde.
Im Laufe seiner Karriere führte Zhang Jigang bei mehr als 70 nationalen Gala-Aufführungen Regie und produzierte mehr als 500 Tanzwerke, u. a. Thousand-Hand Bodhisattva und Yellow Earth. Zu seinen Arbeiten zählen außerdem Tanz-Dramen wie Wild Zebra und A Handful of Jujubes, das Musikspiel White Lotus, die Peking-Oper Red Cliff, die groß angelegte Musik- und Tanzshow My Dream, die Musik- und Tanz-Epen For Justice and Peace, Road to Revival und We are Together und viele andere mehr.
Zhangs Arbeiten wurden in über 100 Ländern und Regionen aufgeführt. Er erhielt für sein Werk mehr als zehn Hauptpreise bei internationalen Wettbewerben und mehr als 50 Gold-Preise in China.
Zhang Jigang ist Gastprofessor an der Peking-Universität, der Tsinghua-Universität, der Natonal Defense University und der China National Academy of Arts. Er hat in ganz China und in mehr als 20 Ländern der Welt Vorträge gehalten, und seine Publikationen – u. a. Zhang Jigang’s Ideas about Arts: Limitation is the Home for Talents – haben hervorragende Kritiken erhalten.
Anmerkungen des Regisseurs
Diese Produktion ist meine erste Erfahrung als Regisseur einer Pekingoper.
Mit großem Respekt habe ich mich einem für mich vollkommen neuen Kunstgenre zugewandt und muss sagen, ich bin überwaeltigt von seiner Ästhetik...
Die Pekingoper sucht in jeder Hinsicht ihresgleichen: Konkurrenten existieren nur in den Geschichten
Auf natürliche und ungezwungene Art und Weise rollt sie die fesselndsten Geschichten vor den Augen der Zuschauer auf.
Liebes Publikum, stützt euch auf eure Sinne, eure Augen und Ohren – vor allem aber auf euer Herz, um in die Welt der Pekingoper einzutauchen.
Willkommen zu diesem Bühnenspiel, werdet Zeuge eines erbitterten Kampfes am Roten Felsen! |

Produktions Supervision: Deng Yijiang
Deng Yijiang ist Vizepräsident und Sprecher des NCPA. Außerdem ist er Mitglied der Chinesischen Tänzer-Vereinigung, Vizevorsitzender der China Society for Musical Studies und früherer Vize-Direktor der Beijing Dance Academy. Deng Yijiang hat an zahlreichen Tanz-Performances und choreografischen Arbeiten mitgewirkt und bei unzähligen Tanzdramen, Opern und großen Galaevents Regie geführt. Seine Drehbücher und Arbeiten im Bereich Tanzdrama haben ihm mehr als zehn nationale Preise eingebracht. Seit einigen Jahren arbeitet Deng auch als Universitätsprofessor, Betreuer von Doktoranden und Forscher.
|
Musik- und Arien-Arrangements: Zhu Shaoyu
Zhu Shaoyu ist ein landesweit gefeierter Komponist, Musiker und Spezialist für traditionelle chinesische Oper. Er ist Mitglied der China Theatre Association und der China Musicians' Association. Im Zuge seines mehr als 30-jährigen Schaffens, zeigte er sich erfolgreich, die Musik der traditionellen Peking-Oper mit traditioneller Volksmusik, moderner westlicher Musik und lokaler Oper zu verschmelzen. Er hat unzählige musikalische Themen und rhythmische Muster kreiert und so einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der traditionellen chinesischen Oper geleistet. Für seine Arbeit wurde er mit mehreren nationalen Auszeichnungen geehrt, u. a. dem "Splendor Award", dem "Cultural Composition Award", dem "Best Work Award" sowie dem "Works of Excellence on Nation’s Stage Award".
|
Ausführende Regie: Shi Hongtu
Shi Hongtu ist der frühere Präsident des Peking Opera Theatre, stellvertretender Generalsekretär der China Theatre Association und ein bekannter Regisseur von Pekingopern.
Nach seinem Studium an der Beijing Theatre Academy im Fach Pekingoper wurde er ins Regieinstitut der National Academy of Chinese Theatre Arts aufgenommen. Er hat u. a. bei folgenden Werken Regie geführt: Ne Zhan (Hauptrolle: Pei Yanling), Mei Yun (Hauptrolle: Mei Baojiu), Commemoration of 1644, Turandot (in Zusammenarbeit mit Lin Zhaohua), Princess Floret (Kun-Oper), Resounding in the Heaven (Hauptrolle: Pei Yanling). Shi Hongtu hat zahlreiche Preise für seine Arbeit als Bühnenregisseur gewonnen.
1977 ging Shi nach Japan, um traditionelles japanisches Theater zu studieren. Diese Erfahrungen sind in seiner Publikation Theatre Experience in Japan festgehalten und spiegeln sich auch in einem Essay für das internationale Seminar zum Gedenken an No-Meister Zeami wider. |

Bühnenbild: Gao Guangjian
Gao Guangjian schloss 1988 sein Studium im Fach Bühnenbild an der Central Academy of Drama ab. Er war einer der beiden Gewinner des zweiten Academy Award desselben Jahres. Gaos Arbeit wurde 1999 und 2011 bei der Prague Quadrennial of Performance Design and Space sowie 2009 bei der World Stage Design gezeigt. Er ist Gewinner mehrerer Splendor Awards für Bühnenbild, verliehen durch das chinesische Kulturministerium, und wurde eingeladen, den Shenzhen Pavillon in der "Urban Best Practice Area" auf der Weltausstellung 2010 in Shanghai zu gestalten. Gao Guanjian obliegt zurzeit die Leitung über das Bühnendesign im NCPA.
Zu seinen wichtigsten Arbeiten zählen:
Turandot (1997, Teatro del Maggio Musicale Fiorentino, Florenz, Italien; 1998;
Imperial Ancestral Temple, Verbotene Stadt, Beijing; 2008, NCPA, Beijing;
Rigoletto (1993), Boundless Prairie (1995), La Traviata (2001), Gamble of Life (2004), Magic Flute (2009), A Village Teacher (2009), Das Waisenkind (2011), das Tanzdrama Dunhuang My Dreamland (2000), A Love Story in the Imperial Garden Yuanming Yuan (2001), Marco Polo (2010), Red Cliff (2008).
Lichtdesign: Wang Ruiguo
Wang Ruiguo hat am Institut für Bühnenbild der Shanghai Theatre Academy studiert. Er war Chef-Lichtgestalter bei der Eröffnungszeremonie der Paralympischen Spiele 2008 in Peking und arbeitete als Lichtgestalter an zahlreichen großen Tanzdrama-Produktionen mit, u. a. A Handful of Wild Jujubes und Peony Pavilion. Seine Arbeit wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Kostümbild: Song Li
Song Li ist Kostümbildnerin des Sing- und Tanzensembles der politischen Abteilung der Volksbefreiungsarmee. Sie hat an vielen Großveranstaltungen, Kunstperformances und Tanztheater-Produktionen mitgewirkt. Song Li hat zahlreiche Preise bei verschiedenen Wettbewerben in der Kategorie "Bestes Kostümdesign" gewonnen.
Kostümbild: Peng Dinghuang
Peng Dinghuang unterrichtet Kostümbild am Institut für Bühnenbild der National Academy of Chinese Theatre. Sie hat als Kostümbildnerin bei vielen Produktionen mitgewirkt, u. a. bei The Humpbacked Prime Minister Liu, Turandot, Princess Wencheng, Conquering the City of Lu und Zheng He’s Journey to the West. Peng hat zahlreiche wichtige Preise für Kostümbild gewonnen.

Das Ensemble:
Chefproduzent: Chen Ping
Buehnenadaption: Cai Fuchao
Chefregisseur: Zhang Jigang
Komponist: Zhu Shaoyu
Regisseur: Shi Hongtu
Chef-Bühnenbildner: Gao Guangjian
Kostümdesign: Song Li, Peng Dinghuang
Lichtdesign: Wang Ruiguo, Zhang Zhuo
Dirigent: Wang Yongji
Instrumentation: Yang Nailin, Xu Xiaoming, Wen Zhongjia, Wu Sheng
Produktionsleitung: Li Enjie, Deng Yijiang
Produzenten: Li Zhixiang, Zhou Tielin
Ausführender Produzent: Guan Bo
Produktionskoordination: Zhu He, Li Ye
Produktionsassistenten: Chen Wenjie, Liu Yi, Liu Ye, Ye Qing
Assistenz Bühnenbild: Li Bin, Zhao Xiaoyu
Assistenz Komposition: Yuan Peng
Choreografie: Chen Qing
Choreografie der Wiederaufnahme: Shang Junrui
Protokollierung: Lan Gongxin
Technische Gesamtleitung : Cai Xiaolong, Zhai Gang, Shen Jiaxin
Technische Leitung / Bühne: Guan Jianbo
Inspizienten: Li Qing, Xu Xiaogang, Chen Long
Gesamtplanung Bühnenbild & Management Bühnentechnik: Li Bin
Assistenz Bühnenbildplanung: Zhou Lin
Gesamtplanung Bühnenmaschinerie: Rao Ziqing
Gesamtplanung Bühnenbeleuchtung: Zhang Wenjiang
Beleuchtung: Zhang Zhuo
Beleuchtungstechnik: Zheng Yongfa
Leitung Kostümbild: Peng Zhonglin
Gesamtplanung Kostümbild: Ning Fangguo, Shun Haisong
Management Kostümbild: Yu He, Guo Chunhui, Zhang Chengli
Gesamtplanung Sound: Wang Bin
Sound-Effekte: Wang Lei
Tontechnik: Rong Hua, Li Jin
Requisiten: Zuo Weichen, Zhang Lipei
Bühnenmalerei: Li Ming
Modeling: Yuan Wenbin
Kopfbedeckungen: Liu Xueli, Xu Lin, Ying Yutian, Wang Fuyong
Sanyi (Kostüme): Gu Quanfu
Make-up: Dong Shihua, Gao Yiwei
Bühnen-Crew: Zou Chunlai, Zhang Xinguo, Hu Qiongjian, He Changgui, Jiang Heng, Cheng Hainan, Li Liang, Dong Li
Untertitel: Ma Tao
PR-Koordination: Zhu Jing, Ren Yi, Wu Wenting, Wen Tianyi
Grafik: Li Xiaofan, Bai Yang
Englische Übersetzung: Guo Xiaoli, Suo Ying, Liu Jing, Cui Zheng, Li Yaqing, Han Jingjing
Produktion der Fernseh-Dokumentation: Gao Hong, Wang Xiaoshuang
Besetzung:
Zhuge Liang Yu Kuizhi, Zhang Jianfeng |
Cao Cao Wang Yue |
Zhou Yu Li Hongtu
Xiao Qiao Li Shengsu, Dou Xiaoxuan |
Sun Quan Chen Junjie |
Lu Su Du Zhe
Zhang Zhao Zhu Qiang |
Yu Fan Huang Boxue |
Bu Zhi Huang Yanzhong
Xue Zong Zhang Kai |
Emperor Su Congfa |
Huang Gai Meng Xianteng
Sung Shangxiang Zhang Shujing |
Mei Xiang Chen Zhang Xia |
Vorhang Zhang Xuran
Strohmann Cao Yangyang
Titelsong: Wang Yige
Tänzer, Generäle der Truppen von Wu und Cao Cao, Frauen, kaiserliche Konkubinen, Soldaten und einfaches Volk werden von SchauspielerInnen des Peking Opera Theatre gespielt.
Orchester der Pekingoper:
Schlagwerk & Trommel:
Su Guangzhong
(Nationale Musiker ersten Grades)
Jin Huiwu
(Nationale Musiker ersten Grades)
Jinghu:
Zhang Shunxiang
(Nationale Musiker ersten Grades)
Wang Fulong
(Nationale Musiker ersten Grades)
Erhu: Zhen Ruifen
Yueqin: Li Xuejuan
Bandora: Ai Zaosheng
Dayuan: Jiang Qi
Zhongyuang: Ding Rui
|
Sheng: Nie Yunlei
Pipa: Zhao Xin
Perkussion: Wang Haijun, Sun Yu, Wang Songhai, Wang Wei
Suona: Sun Yungang
Zheng: Shang Jingya
Basstrommel: Hu Qiuyue
Bass: Liu Qihan
|
Bühnen-Crew:
Peng Zhonglin, Sun Haisong, Yu He, Guo Chunhui, Zhang Chengli, Liu Xueli, Xu Lin, Ying Yutian, Zhao Shuangxi, Dong Shihua, Gao Yiwei, Zhang Lipei, Gui Quanfu,Wang Fuyong
Präsentation:
National Centre for the Performing Arts
Produktion:
National Centre for the Performing Arts & Peking Opera Theatre |
Besonderer Dank gilt:
Ingrid Fischer-Schreiber, Übersetzung
Emanuel Boehm, Textbearbeitung
Katrin Zimmermann, Konsultation Herrn Voss´ & Herrn Hartmanns